• Zur Hauptseite des Landkreis Schweinfurt
  • A
  • O
Leben, das gut tut.
  • Leben, das gut tut.
  • Lebensqualität
  • Nachhaltigkeit
  • Kurze Wege
  • Gemeinschaft
  • Natur & Landschaft
  • Menü Menü
  • Zur Hauptseite des Landkreis Schweinfurt
  • Schriftgröße anpassen
  • Kontrast anpassen
  • Leben, das gut tut.
  • Lebensqualität
  • Nachhaltigkeit
  • Kurze Wege
  • Gemeinschaft
  • Natur & Landschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Sie sind hier: Startseite1 / Nachhaltigkeit2 / Lebens wert!

Lebens wert!

Lebenswert für alle Generationen – gemäß diesem Ziel engagiert sich der Landkreis schon seit mehreren Jahren im Bereich der Abfallwirtschaft, der erneuerbaren Energien, einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Mobilität, beim Flächensparen und im Klimaschutz.

Wie auch Du mithelfen und dabei auch noch profitieren kannst, erfährst Du hier.

Vorbildhafte Abfall- und Recyclingwirtschaft

Der richtige Umgang mit Entsorgungs-Gegenständen, Recycling und die Rückgewinnung von Energie sind zentrale Pfeiler einer intakten Umwelt. Angebote wie die Abfall-App erleichtern Dir die fachgerechte Entsorgung.

Zur Abfall-App

Mit Angeboten wie dem regionalen Verschenk- und Tauschmarkt unterstützt der Landkreis dabei, für Gegenstände, die man selbst nicht mehr braucht, eine neue Nutzung zu finden und somit das Müllaufkommen zu reduzieren.

Zum Verschenk- und Tauschmarkt

Flächensparen & Innenentwicklung

Bayern- und bundesweit bekannt ist das Engagement des Landkreises und seiner Gemeinden für die Innenentwicklung der Ortschaften, welches seinen Beginn in der ILE-Region Oberes Werntal nahm und sich schnell auf den Landkreis ausweitete. Verschiedenste Projekte wurden bereits umgesetzt: Förderprogramme, Gestaltungspreis, Innenentwicklungslotsen, Baukulturhandbuch und viele mehr! Zusammengefasst ist das für den Landkreis im sogenannten Innenentwicklungskonzept.

Zum Innenentwicklungskonzept des Landkreises
Zum Handbuch „Gutes Bauen im Landkreis Schweinfurt“

Spannend ist übrigens auch die Evaluierung des Oberen Werntals, welche Auswirkungen 10 Jahre Innenentwicklung wirklich haben.

Zur Evaluierung „10 Jahre Innenentwicklung“

Mobilitätskonzept

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde 2019 ein Mobilitätskonzept für den Landkreis Schweinfurt entwickelt. Seitdem werden die Ziele kontinuierlich umgesetzt. Dazu zählt z. B. die Vorbereitung des Beitritts zum geplanten Verkehrsverbund Mainfranken, die rabattierte Monatskarte für Schüler, Auszubildende und Studenten, die Schüler-Ferienkarte, die Umstellung zum Wabenplan und Wabentarif und die Förderung der Elektromobilität.

Zum Mobilitätskonzept
Weitere Informationen zur E-Mobilität

Klimaschutzkonzept

2016 beschloss der Kreistag die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. Einzelne Projekte, wie das Solar- und Gründachkataster, konnten bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Diese helfen auch Dir, die Kraft der Sonne für Deinen Haushalt zu nutzen. Und, wie viel Sonne bekommt dein Dach ab?

Mehr zum Thema Energie

Die Region gemeinsam gestalten

Verschiedenste Akteure und Initiativen arbeiten an der fortwährenden Entwicklung der Region. Neben dem Sachgebiet Kreisentwicklung, Regionalmanagement im Landratsamt sind das auch die ILE-Regionen und ihre Managements.

Im Landkreis Schweinfurt gibt es 5 ILE-Regionen und eine Öko-Modell-Region:

Die ILE-Region Oberes Werntal, wo die Innenentwicklung im Raum Schweinfurt ihren Anfang nahm.

Die ILE-Region Schweinfurter Mainbogen mit ihrem gewachsenen Kultur- und Tourismusangebot traditionsreichen Gemüse- und Kräuteranbau.

Die ILE-Region Schweinfurter Oberland, besonders bekannt durch “Wunderbar Wanderbar” oder auch einen sehr aktiven Kulturkreis

Die neu gegründete ILE-Region Mainschleife plus, mit den beliebten touristischen Destinationen um Wipfeld, Volkach und Kolitzheim.

Die neu zusammengesetzte ILE-Region Weinpanorama Steigerwald um das Mittelzentrum Gerolzhofen im südlichen Landkreis.

Die Öko-Modellregion Oberes Werntal – hier wird der ökologische Landbau gefördert.

Leben, das gut tut.

Entdecke hier die Übersicht zu allen Themen der Kampagne:

Mehr erfahren
Link zu:Home
Logo Landratsamt Schweinfurt

Landratsamt Schweinfurt
Schrammstr. 1
97421 Schweinfurt

Aktiv, lebenswert, authentisch!
Der Landkreis Schweinfurt

  • Leben, das gut tut.
  • Lebensqualität
  • Nachhaltigkeit
  • Kurze Wege
  • Gemeinschaft
  • Natur & Landschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Nach oben scrollen